CryptSTICK Hacker-Wettbewerb startet morgen
Datenverschlüsselung ist gerade im geschäftlichen Bereich ein wichtiges Thema. Zur sicheren Aufbewahrung vertraulicher Daten entwickelte die Firma O.E.M. Datenlogistik einen verschlüsselten USB-Stick: den CryptSTICK. Um dessen Sicherheit unter Beweis zu stellen, ruft man nun einen Wettbewerb ins Leben.
Der CryptSTICK wird als geeignetes Medium für den "Verkauf und Distribution digitaler Inhalte ohne Kopierrisiko, sichere und kontrollierte Weitergabe sensibler Inhalte und als sicheres Transportmedium für größere Datenmengen" beworben.
Insbesondere Firmenkunden sollen von dem Medium überzeugt werden.
Der CryptSTICK ist nicht nur verschlüsselt
(durch "AES 256 mit einstellbarer Schlüssellänge")
und passwortgeschützt, sondern macht es nach Herstellerangaben auch noch unmöglich,
die darauf abgespeicherten Inhalte zu kopieren - interessant beispielsweise für sensible Pläne,
bei denen Betriebsspionage befürchtet wird.
Von den implementierten Sicherheitsmaßnahmen ist man bei O.E.M. so überzeugt,
dass man alle Hacker und Sicherheitsexperten dazu einlädt,
sich an der Verschlüsselung des CryptSTICK zu versuchen. Vom 01. bis 31. Oktober soll der Wettbewerb
"Knack den CryptSTICK!" laufen.
Im Rahmen dieses Wettbewerbs erhalten alle Teilnehmer einen CryptSTICKCryptSTICK mit verschlüsselten Daten.
Wem es als Erstem gelingt, diese Daten zu entschlüsseln, dem verspricht O.E.M. eine Siegprämie von 3.333 Euro.
Man darf gespannt sein, ob dies jemandem innerhalb der gesetzten Frist gelingen wird.
Quelle: Gulliboard
Datenverschlüsselung ist gerade im geschäftlichen Bereich ein wichtiges Thema. Zur sicheren Aufbewahrung vertraulicher Daten entwickelte die Firma O.E.M. Datenlogistik einen verschlüsselten USB-Stick: den CryptSTICK. Um dessen Sicherheit unter Beweis zu stellen, ruft man nun einen Wettbewerb ins Leben.
Der CryptSTICK wird als geeignetes Medium für den "Verkauf und Distribution digitaler Inhalte ohne Kopierrisiko, sichere und kontrollierte Weitergabe sensibler Inhalte und als sicheres Transportmedium für größere Datenmengen" beworben.
Insbesondere Firmenkunden sollen von dem Medium überzeugt werden.
Der CryptSTICK ist nicht nur verschlüsselt
(durch "AES 256 mit einstellbarer Schlüssellänge")
und passwortgeschützt, sondern macht es nach Herstellerangaben auch noch unmöglich,
die darauf abgespeicherten Inhalte zu kopieren - interessant beispielsweise für sensible Pläne,
bei denen Betriebsspionage befürchtet wird.
Von den implementierten Sicherheitsmaßnahmen ist man bei O.E.M. so überzeugt,
dass man alle Hacker und Sicherheitsexperten dazu einlädt,
sich an der Verschlüsselung des CryptSTICK zu versuchen. Vom 01. bis 31. Oktober soll der Wettbewerb
"Knack den CryptSTICK!" laufen.
Im Rahmen dieses Wettbewerbs erhalten alle Teilnehmer einen CryptSTICKCryptSTICK mit verschlüsselten Daten.
Wem es als Erstem gelingt, diese Daten zu entschlüsseln, dem verspricht O.E.M. eine Siegprämie von 3.333 Euro.
Man darf gespannt sein, ob dies jemandem innerhalb der gesetzten Frist gelingen wird.
Quelle: Gulliboard